Reutlingen: Auftakt auf dem Weihnachtsmarkt
Das Riesenrad auf dem Bürgermarkt lockt wieder seine Besucher auf den Reutlinger Weihnachtsmarkt. Vom Marktplatz an der Marienkirche vorbei bis hin zum Albtorplatz. stehen zwischen Glühweinhütten und Wurstbuden weihnachtlich dekorierte Stände mit regionalen und internationalen Produkten in der Reutlinger Innenstadt.
Themen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen
Reutlingen: Themen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen
Alle Jahre wieder kommt die Wintervollversammlung der Handwerkskammer in Reutlingen. Neben anderen Themen geht es hier vor allem darum, den Wirtschafts- und Finanzplan für das kommende Jahr zu beschließen. Wir berichten, warum dieser besser aussieht, als man vielleicht denken würde.
Wasserrohrbruch: Schulbetrieb in St. Wolfgang Schule eingeschränkt
Region Neckar-Alb: Polizeieinsatz gegen Kinderpornos
In einem groß angelegten Einsatz sind Staatsanwaltschaften und Polizei am Dienstag in der gesamten Region Neckar-Alb gegen mutmaßliche Besitzer von Kinderpornos vorgegangen.
Straßenmeistereien starten offiziell in den Winterdienst
Foto: pixelio.de - Rainer SturmLandkreis Reutlingen: Straßenmeistereien starten offiziell in den Winterdienst
Wer letzte Woche noch die Sommerreifen an seinem Auto hatte, den hat der plötzliche Frost eiskalt erwischt. Zum Glück gibt es die Straßenmeistereien, die bei Nacht und Nebel für sichere Straßen sorgen. Beim offiziellen Start in die Winterdienstsaison haben die Straßenwärter und -meister in ihren Arbeitsalltag blicken lassen.
Geld für die Infrastruktur
Region Neckar-Alb: Geld für die Infrastruktur
Der Bund stellt im Rahmen des Infrastrukturprogramms 100 Milliarden Euro für die Länder und deren Kommunen bereit. Baden-Württemberg wird 2/3 dieses Sondervermögens direkt an die Kommunen weitergeben. Das sind 8,77 Milliarden Euro.
IG Metall schlägt Alarm: Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg in Gefahr
"Aus der Erde gehoben": Ausstellung im Heimatmuseum präsentiert archäologische Funde
Reutlingen: "Aus der Erde gehoben": Ausstellung im Heimatmuseum präsentiert archäologische Funde
Reutlingen wurde um das Jahr 1090 erstmals urkundlich erwähnt. Doch die Siedlungsgeschichte im Bereich der heutigen Stadt reicht viel weiter zurück. Kelten, Römer und Alamannen sowie die bronzezeitliche Urnenfelderkultur haben hier ihre Spuren hinterlassen. Und diese Spuren zeigt das Heimatmuseum Reutlingen jetzt in einer Sonderausstellung: „Aus der Erde gehoben. Archäologische Schätze der Museumssammlung“, so der Titel der Ausstellung.
Weniger Verurteilungen wegen Drogendelikten bei Jugendlichen
Lichtenstein: Honauer Steige wieder frei
Die Honauer Steige ist wieder frei. Bereits am Donnerstag-Vormittag hat das Regierungspräsidium Tübingen die Sperre aufgehoben.
Reutlingen: Die Aktion Sternenfunkeln in Kinderaugen 2025
Nicht zu allen Kindern kommt der Weihnachtsmann, egal, wie artig sie auch sind. Für manche Familien ist kaum genug Geld für den Alltag da, geschweige denn für Geschenke. Die Aktion „Sternenfunkeln in Kinderaugen“ der Citykirche in Reutlingen hilft hier weiter und das schon seit mehreren Jahren.
Geballte politische Prominenz in der Stadthalle
Reutlingen: Geballte politische Prominenz in der Stadthalle
Gesperrte Parkhäuser und Tiefgaragen rund um die Stadthalle und die Ankunft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie allen Kandidaten der größten Parteien für die nächste Landtagswahl: In Reutlingen war am Mittwoch einiges los. Der Grund war die kommunale Kundgebung des Gemeindetags - Dem größten kommunalen Landesverband, der über 1.000 Städte und Gemeinden vertritt.
Kälte: Minister Lucha ruft zur Nothilfe von Obdachlosen auf
Foto: pixelio.de - EspressoliaBaden-Württemberg: Kälte: Minister Lucha ruft zur Nothilfe von Obdachlosen auf
Angesichts kalter Nächte, wie sie diese Woche vorhergesagt werden, hat der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha die Bevölkerung dazu aufgerufen, hinzusehen und Hilfe zu holen, wenn sie Menschen in der Kälte in Not sehen.
Regionalstadtbahn: Gemeinderat stimmt für Alte Bahntrasse
Reutlingen: Die Rolle der Tagespflege im Landkreis Reutlingen
Die Bevölkerung altert und die Zahl der Pflegebedürftigen wächst. Zur selben Zeit fehlt es an Pflegekräften. Doch nicht jedes Angebot ist überlastet. So ist die Tagespflege im Kreis Reutlingen nicht nur gut mit Fachkräften versorgt, sondern auch eine echte Alternative für viele Rentner. Wir haben uns informieren lassen.
Lucia Schmid neue IHK-Gremiums-Vorsitzende
Reutlingen: Lucia Schmid neue IHK-Gremiums-Vorsitzende
Lucia Schmid ist das neue Sprachrohr der Unternehmer in der Region. Das IHK-Gremium Reutlingen hat sie am Sonntag in seiner konstituierenden Sitzung zur neuen Vorsitzenden gewählt.