Nachrichten aus der Region Reutlingen

Unterlagen zum Betriebshof der Regionalstadtbahn (Quelle: RIK)
Reutlingen: Betriebshof der Regionalstadtbahn kommt auf Güterbahnhofsareal Die Züge der Regionalstadtbahn Neckar-Alb sollen zukünftig in Reutlingen gewartet werden. Standort für den künftigen Betriebshof soll das Gelände des ehemaligen Güter- und Containerbahnhofs sein. Das haben Vertreter von Stadt und Regionalstadtbahn am Donnerstag-Nachmittag auf einer Pressekonferenz im Reutlinger Rathaus bekannt gegeben. Das Projekt ist derzeit noch in der Planungsphase. Die Bürgerbeteiligung soll kommenden Dienstag beginnen.

Zimmermann (Quelle: RIK)
Region Neckar-Alb: Konjunktur im Handwerk stabil Die wirtschaftliche Lage im Handwerk ist stabil. Bei der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Ende Juni bewerteten knapp zwei Drittel der befragten Betriebe die aktuelle Geschäftslage als gut.




E-Ladestation Dettenhausen (Quelle: RIK)
Pfullingen: Mobilitätsprojekte umgesetzt Die Stadt Pfullingen treibt gemäß dem vor kurzem beschlossenen Mobilitätskonzept den Ausbau umweltfreundlicher Mobilitätsangebote voran.










SSV Reutlingen: Vereinslogo (Quelle: RIK)
Reutlingen: SSV mit Spendenaufruf Der SSV Reutlingen hat über seine Instagram-Seite einen Spendenaufruf gestartet, mit dem er die Witwe des am 27.6. bei einem Unfall in Pfullingen tödlich verunglückten 28-Jährigen unterstützen will.

Die Linke -Plakat (Quelle: RIK)
Baden-Württemberg: Die Linke startet landesweite Haustüraktionen Unter dem Motto „Politik von unten“ möchte Die Linke Baden-Württemberg im Juli bei Haustürgesprächen mit Bürgern ins Gespräch kommen, um deren Anliegen aufzunehmen und herauszufinden, was die Menschen im Land wirklich bewegt.



Die Linke -Plakat (Quelle: RIK)
Baden-Württemberg: Die Linke BW startet landesweite Haustüraktionen Unter dem Motto „Politik von unten“ möchte Die Linke Baden-Württemberg im Juli bei Haustürgesprächen mit Bürgern ins Gespräch kommen, um deren Anliegen aufzunehmen und herauszufinden, was die Menschen im Land wirklich bewegt.