Nachrichten aus der Region Reutlingen

Ungewöhnlicher Hilferuf (Quelle: RIK)
Reutlingen: Ungewöhnlicher Hilferuf von Einzelhandelsgeschäft Rettet uns! Kauft ein! Mit diesem Hilferuf, an die Scheiben geschrieben, hat das Reutlinger Einzelhandelsgeschäft „himmelbrett“ am Albtorplatz auf sich aufmerksam gemacht - und schon in der ganzen Stadt für Furore gesorgt.

Blaulicht (Quelle: Pixabay.com)
Reutlingen: Mit Messer zugestochen Wegen des Verdachts des versuchten Tötungsdelikts ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und die Kriminalpolizei Reutlingen gegen einen 24-Jährigen.


Naturtheater Reutlingen (Quelle: RIK)
Reutlingen: Tag der offenen Tür im Naturtheater mit zwei neuen Stücken: „Der Zauberer von Ozz“ und „Sister Act“ Das Naturtheater Reutlingen hat am heutigen Sonntag zu seinem traditionellen Tag der offenen Tür eingeladen. Besucher konnten einen Blick hinter die Kulissen werfen und einen Vorgeschmack auf die zwei neuen Stücke des Theaters bekommen. Auf dem Spielplan stehen dieses Jahr "Der Zauberer von Ozz" und "Sister Act".

Trinkbrunnen (Quelle: RIK)
Reutlingen: Neue Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt Rechtzeitig zum Beginn der heißen Jahreszeit gibt es drei neue Trinkbrunnen in Reutlingen: der Kaiser-Maximilian-Brunnen auf dem Marktplatz, der Kaiser-Friedrich-Brunnen an der Marienkirche und der Gerberbrunnen an der Nikolaikirche.






Michael Donth (CDU) am Wahlabend (Quelle: RIK)
Reutlingen: Donth: "Auf keinen Fall noch mehr Pendler vergraulen" Der Reutlinger Bundestagsabgeordnete Michael Donth drängt auf Klarheit bei der Neckar-Alb-Bahn, der Zugstrecke von Stuttgart nach Tübingen. Dort will sich die SWEG, die die Strecke derzeit betreibt, nach dem Dezember dieses Jahres zurückziehen.



Zigarette Waldbrandgefahr (Quelle: RIK)
Reutlingen: Waldbrandgefahr im Landkreis Viel Sonne und warme Temperaturen - das trockene Wetter im Landkreis Reutlingen bringt aber nicht nur die ersten sommerlichen Tage, sondern auch Gefahren mit sich.

Vorstellung Freizeitkarte Reutlingen (Quelle: RIK)
Reutlingen: Neue Auflage der „Freizeitkarte Reutlingen“ Mit dem Beginn der warmen Tage treibt es in der Region Neckar-Alb wieder die ersten Wanderer und Outdoor-Abenteurer ins Freie. Damit auch in diesem Jahr wieder jeder die beste Tour für sich planen kann, hat die Stadt Reutlingen jetzt eine neue Auflage ihrer Freizeitkarte herausgebracht, die einige Neuerungen mit sich bringt. Am Dienstag wurde sie, unter anderem von Oberbürgermeister Thomas Keck, vorgestellt.


Polizeiabzeichen (Quelle: RIK)
Reutlingen: Radfahrerin schwer verletzt Eine 77-jährige Radfahrerin ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstag-Nachmittag am Birkenhof zwischen Pfullingen und Gönningen schwer verletzt worden.


Mühlentag Pfullingen (Quelle: RIK)
Pfullingen: Vom Korn zum Mehl: Die Baumann'sche Mühle am Deutschen Mühlentag Jedes Jahr an Pfingstmontag ist Deutscher Mühlentag. Den Aktionstag hat die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung ins Leben gerufen. In Pfullingen bot die Echaz ideale Bedingungen. Schon im 13. Jahrhundert entstanden die ersten Mühlen, und im Jahr 1828 zählte Stadtpfarrer Friedrich Wilhelm Mayer 15 Wassertriebwerke auf. An diese Vergangenheit erinnern heute noch mehrere Mühlräder und ein Mühlendenkmal. Doch die besterhaltene Mühle der Stadt ist die Baumann'sche Mühle mit ihrem Mühlen- und Trachtenmuseum.