Nachrichten aus der Region Reutlingen




Stühle in verschiedenen Farben (Quelle: RIK)
Reutlingen: Bunte Mosaikstühle sollen Innenstadt verschönern Reutlingen soll schöner werden. Dafür hat die Stadt beim Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, kurz ZIZ, Fördergelder beantragt, mit denen nun regelmäßig Projekte unterstützt werden, um die Reutlinger Innenstadt attraktiver zu machen. Eines dieser Projekte ist von FERDA International. In Zusammenarbeit mit einer bildenden Künstlerin sind 16 einzigartige Mosaikstühle entstanden.

Einen Eiertanz veranstalten (Quelle: RIK)
Reutlingen: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Neue Ausstellung im Heimatmuseum „Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!“ Haben Sie sich auch schon mal gefragt, woher diese Redewendung kommt? Die Antwort dazu gibt es derzeit im Heimatmuseum Reutlingen, genauer gesagt, in der Sonderausstellung, die sich mit Sprichwörtern, Redewendungen und geflügelten Worten befasst. 250 von ihnen werden dort, aber auch in der Dauerausstellung und im Museumsgarten in Wort und Bild erklärt.

Fahrräder (Quelle: RIK)
Reutlingen: Studierende erradeln 26.000 Euro Bei der 22. Ausgabe der Spenden-Radtour der Hochschule Reutlingen haben 17 Studierende Spenden für zwei soziale Organisationen aus der Region gesammelt.



Mühlentag Pfullingen (Quelle: RIK)
Pfullingen: Ehemalige Baumannsche Mühle am Deutschen Mühlentag geöffnet Wie viele andere hat auch die ehemalige Baumannsche Mühle Pfullingen am Deutschen Mühlentag ihre Türen geöffnet. Bereits im 13. Jahrhundert gab es in Pfullingen verschiedene Mühlen, die das Leben der Menschen maßgeblich prägten.

Hexen tanzen in der Walpurgisnacht (Quelle: RIK)
Reutlingen: Tag der offenen Tür im Naturtheater: Kohlhiesels Töchter und Die kleine Hexe Ob Nonnen, Vampire, Wikinger oder Olchis - kaum etwas, was einem im Naturtheater Reutlingen im Wasenwald nicht begegnen kann. Doch dieses Jahr heißt es für die Zuschauer einmal mehr die Köpfe einzuziehen, denn Hexen sind bekanntlich gerne mit dem Besen unterwegs. Beim traditionellen Tag der offenen Tür gab es jetzt schon einmal einen kleinen Einblick in die magische Welt der „Kleinen Hexe“ und in den bodenständigen Haushalt des Witwers Kohliesel und seiner Töchter. Was sonst noch geboten war? Sehen Sie selbst.


Bowave Skatecontest (Quelle: RIK)
Reutlingen: Erster BOWAVE-Skatecontest Parralel zur Street Food Fiesta ging am Samstag in der Skateranlage des Bürgerparks Reutlingen auch der erste "BOWAVE Skatecontest" über die Bühne. Er wurde organisiert vom jungen Reutlinger Modelabel Bowave, das Bekleidung überwiegend in der Region produziert.

Street Food Fiesta Reutlingen (Quelle: RIK)
Reutlingen: Global und lecker bei der Street Food Fiesta im Bürgerpark Einmal rund um den Globus in nur wenigen Stunden? Kulinarisch gesehen bei der Reutlinger Street Food Fiesta kein Problem. 20 Food-Trucker haben ein vielfältiges Angebot mitgebracht, das von Paella über Souvlaki bis hin zu Corn Dogs und schwäbischem Döner reicht.

Einweihung des neuen Place de Roanne (Quelle: RIK)
Reutlingen: Place de Roanne neu eingeweiht Die Stadt Reutlingen und eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Roanne haben am Donnerstag-Nachmittag im Volkspark den Place de Roanne neu eingeweiht. Der Platz war im Frühjahr dieses Jahres umgestaltet und neu bepflanzt worden.

Aktionstag gegen Hass und Hetze (Quelle: RIK)
Reutlingen: Aktionstag "Entschlossen gegen Hass und Hetze" Die Gewalt an Schulen hat in den vergangenen Jahren zugelegt. Das schlägt sich auch in der Statistik nieder: Im vergangenen Jahr 2024 waren in Baden-Württemberg mehr als 3.000 Menschen Opfer von Gewalt an Schulen, davon mehr als 200 Lehrkräfte und knapp 2.800 Schülerinnen und Schüler. Das sind acht Schüler und ein Lehrer jeden Tag. Der Kabinettsausschuss der Landesregierung mit dem Namen „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ will dagegen ankämpfen und veranstaltete am Donnerstag einen Aktionstag am Bildungszentrum Nord in Reutlingen. Eingeladen waren Schulleiter aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Esslingen und dem Zollernalbkreis.

Reutlinger Naturtheater erhält Bundesförderung (Quelle: RIK)
Reutlingen: Tag der offenen Tür am Naturtheater Das Naturtheater Reutlingen lädt am Sonntag wieder zum traditionellen Tag der offenen Tür ein. Besucher können sich wie immer auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.